Krisenintervention und Coaching
Krisenintervention
Krisenintervention wird in der Psychotherapie sehr häufig eingesetzt. Unter einer Krise versteht man ein belastendes Lebensereignis oder besondere Veränderungen im beruflichen und / oder privaten Leben, die zu einer anhaltend unangenehmen körperlichen und seelischen Störung führen.
Die Symptome sind sehr verschieden, doch typischerweise beginnen sie mit einer Art „Betäubung“, der dann entweder Depressionen, Ängste, Ärger, Überaktivität, etc. folgen.
Die individuelle Vulnerabilität und v.a. die zur Verfügung stehenden Bewältigungsmechanismen (Coping-Strategien) spielen beim Auftreten und beim Schweregrad der Störung eine wichtige Rolle. Durch verhaltenstherapeutische Maßnahmen können diese Coping-Strategien und damit auch das psychische Befinden verbessert werden, was wiederum zu einer Stabilität der Psyche und zu einer generellen Entlastung führt.
Coaching
Im Coaching geht es darum, den Probanden in unterschiedlichen Lebenslagen professionell zu beraten, begleiten und unterstützen. Mit individuellen Coaching-Methoden können bestimmte Verhaltensmuster gelernt und somit die Selbstmanagementfähigkeiten verbessert werden.
S/U-Bahnhof Marienplatz
- S1 - 4
- S6 - 7
- U3
- U6
Arztpraxis in München
Platzl 2 • 80331 München
In Google Maps öffnen